ihremgooglepr

googlepr  时间:2021-04-18  阅读:()
EinführungindieWirtschaftsinformatikClaudiaLemkeWalterBrennerEinführungindieWirtschaftsinformatikBand1:VerstehendesdigitalenZeitaltersISBN978-3-662-44064-3ISBN978-3-662-44065-0(eBook)DOI10.
1007/978-3-662-44065-0DieDeutscheNationalbibliothekverzeichnetdiesePublikationinderDeutschenNationalbibliografie;detaillier-tebibliografischeDatensindimInternetüberhttp://dnb.
d-nb.
deabrufbar.
SpringerGablerSpringer-VerlagBerlinHeidelberg2015DasWerkeinschlielichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.
JedeVerwertung,dienichtausdrücklichvomUrheberrechtsgesetzzugelassenist,bedarfdervorherigenZustimmungdesVerlags.
DasgiltinsbesonderefürVervielfltigungen,Bearbeitungen,bersetzungen,MikroverfilmungenunddieEinspeicherungundVer-arbeitunginelektronischenSystemen.
DieWiedergabevonGebrauchsnamen,Handelsnamen,Warenbezeichnungenusw.
indiesemWerkberechtigtauchohnebesondereKennzeichnungnichtzuderAnnahme,dasssolcheNamenimSinnederWarenzeichen-undMarkenschutz-Gesetzgebungalsfreizubetrachtenwrenunddahervonjedermannbenutztwerdendürften.
Lektorat:MichaelBursikAssistenz:JaninaSobolewskiGedrucktaufsurefreiemundchlorfreigebleichtemPapierSpringerGableristeineMarkevonSpringerDE.
SpringerDEistTeilderFachverlagsgruppeSpringerScience+BusinessMediawww.
springer-gabler.
deClaudiaLemkeFachbereichDualesStudiumHochschulefürWirtschaftundRechtBerlinDeutschlandWalterBrennerInstitutfürWirtschaftsinformatikUniversittSt.
GallenSt.
GallenSchweizVDanksagunganallePersonen,diedirektundindirektzumGelingendesLehrbuchsbeigetragenhabenAlexanderNeff,AlexanderWhler,AlexandraList,AlinaBorchers,AlinaRose,AnaAndrijanic,AndreasBrenner,AndreasResch,AndreasSchmietendorf,BiancaDanelski,CarloGünterMorgenstern,CarolinSophieJoseph,ChristianKempf,ChristianSteinacker,ChristianSteinke,ChristianWenzel,ChristineBrautsch,ChristineFuchs,ChristophHen-ning,ChristophSteiger,ChristophVetterli,ChristopherLucas,ClaudiaSchulz,ClaudiaSaxer,DanielHeinzmann,DanielNubaummüller,DavidWang,DennisKnig,DennisStrack,DietmarScherer,DorleLinz,DustinPhilipp,EricBuchholz,ErikLudwigLemke,ErikTrnkner,ErvinCihan,FabianJackisch,FalkSteiner,Falkbernickel,FelixVo-gel,FlorianKoch,FritzPrtig,HendrikBrste,Hermann-JosefLamberti,Hubertsterle,HuynhXuan-LamChrisPham,IngoSchwarzer,JanMarcoLeimeister,JanOliverDalitz,JaninaSobolewski,JannisA.
Busch,JannisMaxPilgrim,JeanJacob,Jean-PhilippSchütt,JochenWulf,JuliaRupnow,JuliaThomas,JuliusJanViktorStahnke,JürgSchppi,Kar-stenNohl,KatarinaBallerstein,KatharinaLanger,KatharinaWicker,KathrinWalther,KevinSchmieschek,LeniChristinLemke,LennardRhenisch,LorenzBeringer,LornaLeiblein,LotharWieske,LukasAlbrecht,LukasNorbertJustusMechura,LutzM.
Kolbe,MalteSteinhoff,MariaWenk,MarkusRothenbühler,MartinOppelt,MartinSchulthei,MatthiasHerterich,MichaelBursik,MichaelFaulbacher,MichaelMarkefsky,MichelStüwe,MirkoGroeBordewick,NatalieKettelhake,NicklasTobiasUrban,NicolasNeu-mann,NicolasSalchow,NicoleBahnik,NorbertBrndli,NorbertHentges,OliverJensRainerBudke,OliverRistau,OliverRoggelin,OscarSchwarz,PaulKowas,PhilippB.
Koch,PhilippOsl,RaphaelHenkel,RemoSchmidli,RobertObst,RobertWinter,Ro-binRojowiec,RüdigerZarnekow,RupertStadler,SabrinaSteinert,SarahClemens,SarahHoppig,SaskiaZelt,SebastianHeim,SebastianSchicktanz,SebastianSelmke,SergioMare,StefanMennerich,SylviaWeibelzahl,ThomasBrenner,ThomasLemke,TimoSpe-der,TobiasBogdanov,Tobiasser,TrungAnhDao,UlrikeSchulz,VeraEggert,YasminGrosenickWirdankenauchdenStudierendendesJahrgangs2013desdualenB.
Sc.
WirtschaftsinformatikderHWRBerlin(mitnamentlicherErwhnung)fürIhreUnterstützungbeiderVerprobungdesLehrbuch-Konzeptsinder1.
Semester-LehrveranstaltungzurEinführungindieWirtschaftsinformatik.
VIIGeleitwortDieDigitalisierungverndertWirtschaftundGesellschaftgrundlegend.
SeitfünfJahr-zehntenermglichtdieInformationstechnikeinehistorischeinmaligeProduktivitts-steigerungvonUnternehmen.
HunderttausendevonOrganisatoren,Systemanalytikern,Systementwicklernusw.
,kurzBusinessEngineers,arbeitenanverbessertenGeschfts-modellen,effizienterenGeschftsprozessen,wertvollerenProduktenundzustzlichenDienstleistungen.
SeitdreiJahrzehntenhatdieInformationstechniküberdenPersonalComputerdieMenscheninihremPrivatlebenerreicht.
SeitzweiJahrzehntenhabendieseMenschenüberInternetbrowserundschnelleInternetleitungenbequemenZugriffaufschierun-endlicheInformationsquellenundimmermehrinteraktiveDienstleistungen,allenvoranE-Mail,aberauchdasE-Banking,daselektronischeReisebüro,MusikundVideos.
SeiteinemJahrzehntbringenpraxistauglicheSmartphonesundleistungsfhigedraht-loseNetzwerkediebereitsbestehenden,abernochvielmehrneueDienstealsmobileAnwendungenzumMenschen.
BeispielesindBarcodelesermitProduktinformationenwhrenddesEinkaufens,ZeitungenundZeitschriftenaufdemTablet,dieNavigationimAutonebendenbereitsselbstverstndlichen,nunabermobilverfügbarenApplikationenwieKontakte,KalenderundSofortnachrichten.
WiederumvieleHunderttausendevonEntwicklernlotenjedenWinkelmenschlicherBedürfnisseaufderSuchenachdemGe-schftserfolgvonmobilenAppsaus.
EbenfallsseitetwaeinemJahrzehntwirddasInternetderDingeWirklichkeit.
Milliar-denvonintelligentenGertensinduntereinanderundmitdenMenschenverbunden,seidiesdieAlarmanlageoderdieJalousiesteuerungimprivatenHaushaltodereinSensorzurMessungvonVibrationeneinesDüsentriebwerksoderzurLokalisierungeinesAutos.
AlsFolgedieserDurchdringungallerGeschfts-undLebensbereichemitInforma-tions-undKommunikationstechnologieentstehtBigData,diedigitaleAbbildungderWirklichkeitinimmerfeinererDetailauflsung.
SiegibtdenUnternehmen,aberauchdenKonsumentenbishernichtgekannteInformationenfürvieleEntscheidungenimtglichenLeben.
WennalldieseEntwicklungenimSinnederMenschengeschehen,gehenwiraufeingoldenesZeitalterzu.
AufdiesemWeggibtesallerdingseinpaarGefahrenwiedenZu-sammenbruchderweltweitenInformationsinfrastrukturdurchSystemfehler,diedigitaleVIIIGeleitwortKriegsführung(Cyberwar),denVerlustanPrivatheitverbundenmiteinerMachtballungbeiStaatenoderUnternehmenoderzunehmendeEinkommens-undVermgensunter-schiedemiteinermglichenVerarmungderMenschenohnedienotwendigendigitalenFhigkeitenoderZugnge.
DiesenGefahrenstehenenormeChancenfürdieMenschengegenüber.
BeispielesindeineausreichendeVersorgungderGrundbedürfnisseallerMenschen,ErleichterungenfüralleLebensbereichedurchdigitaleServices,eineVerstrkungderMitwirkungdesEin-zelnendurcherhhtegesellschaftlicheTransparenzsowieeinfacheKommunikationundeineErstarkungderZivilgesellschaftaufBasissozialerNetzwerkeoderandererdigitalerServiceszurSelbstorganisation.
UnterschiedlicheGesellschaftenundUnternehmenprofitierenunterschiedlichvonderDigitalisierung.
AuchwenndieMarktkapitalisierungvonUnternehmennureineinzel-nerIndikatorfürderenWertschpfungundZukunftsfhigkeitist,sosprechenfolgendeMarktwerteinMrd.
EUR(Stand14.
04.
2014)zuneuenundaltenUnternehmendocheineklareSprache:Apple338,Google242,Microsoft236,Nestle179,Samsung156,Face-book109,Volkswagen89,Daimler71,SAP70,DeutschePost32,Tesla18,DeutscheLufthansa9,Softbank8.
DieindiesemJahranstehendenBrsengngechinesischerInter-netunternehmenwerdenzeigen,dassUnternehmenwieAlibaba,Weibo,WeChat,Leno-vobereitsinderLigaderganzGrossenmitspielenunddamit,welchesPotentialinderKonsumerisierungliegt.
ErfolgreicheGeschftsmodellederZukunftzeichnensichdurcheintiefesVerstndnisfürdiePotenzialederDigitalisierung,VernetzungundMobilittaus.
WollenwirdieseZukunftselbstmitgestalten,müssenwirtechnologischundkulturellgerüstetsein.
AusdiesemGrundisteshocherfreulich,dassmitdervorliegendenPublika-tioneinLehrbuchaufdenMarktkommt,dasnichtnurdieklassischenBereichederWirt-schaftsinformatik,sonderngeradeauchdieKonsumerisierungunddiedamitverbundenenvolkswirtschaftlichenundgesellschaftlichenHerausforderungenthematisiert.
EsleistetdadurcheinenBeitrag,dieKreativittderjungenGenerationaufvielversprechendeFelderzulenken.
St.
Gallen,April2014HubertsterleIXVorwortWirtschaftundGesellschaftbefindensichimUmbruch.
DigitalisierungundVernetzunghabenundwerdeninZukunftnochstrkerunserPrivatleben,geschftlicheProzesseundGeschftsmodelleverndern.
StevenJobsundApplehabenmitiTunes,denSmartphones,TabletsundderApp-WeltdieInformations-undKommunikationstechnik(IKToderkurzIT)endgültigzudenMenschengebrachtundEdwardSnowdenhatbewirkt,dassweltweitvieleMenscheneinigederGrundlageneinerdatenorientiertenWeltverstandenhaben.
Er-gebnisist,dassesheutefastkeinengeschftlichenoderprivatenProzessgibt,dernichtdurcheineAppunterstütztodergeprgtwird.
DieVielfaltderApp-Weltistriesig.
JungeMenschen,diesogenanntenDigitalNatives,suchenbeieinemProbleminderRegelnacheinerApp,dieHilfebietenkann,bevorsiejemandenfragen.
Siehabengelerntmitspie-lerischerLeichtigkeitAppszubedienen,diesieerstvorwenigenSekundeninstallierthaben.
UnddieErgebnissesindbeachtlich.
ObwohlvonvielenLehrerinnen,Lehrern,ProfessorinnenundProfessorenbestritten,gelingtesheute,vielePrüfungenanSchulen,FachhochschulenundUniversittenmitInformationenausdemInternetzubestehen.
Wirknnenheutesoweitgehen,dassesfastkeineaktuellegesellschaftlicheHerausforderunggibt,wiez.
B.
derUmgangmitdennatürlichenRessourcen,dieEnergiewendeunddieElektromobilittoderdielterwerdendeBevlkerung,dieohneinnovativenEinsatzderInformations-undKommunikationstechnikgelstwerdenkann.
Informations-undKommunikationstechnikhateinenimmergrerenEinflussaufdasWachstumunddieUmstrukturierungvonVolkwirtschaften.
EsgibtsehrerfolgreicheBeispielefürinternetbasierteUnternehmen,wiesiebeispielsweisedieInternet-GigantenAmazon,Apple,FacebookundGoogleprsentieren,oderMedienunternehmenwiedieBurdaGruppe.
ZugleichgibtesvieleerfolgreicheKleinstunternehmen,dienureineAppanbieten,diemillionenfachverwendetwird.
ParallelisteinstetigwachsenderFriedhof'anUnternehmenentstanden,diedieNotwendigkeitdersogenanntendigitalenTransfor-mation,d.
h.
denUmbauvonGeschftsmodellen,Produkten,ProzessenundStrukturen,nichterkannthaben.
VordiesemHintergrundistesvonzentralerBedeutung,StudierendeanUniversittenundFachhochschulenfürdenprofessionellenUmgangmitInformations-undKommuni-kationstechnikzubegeistern.
DeshalbistdiesesLehrbuchentstanden.
Esbaut–soweitdiesfürunsalsDigitalImmigrantsmglichist–aufderheutefürStudierendeverfügbarenXVorwortWeltderInformations-undKommunikationstechnikmitallden,auchteilweiseskurilen,Online-AngebotenundAppsauf.
DasLehrbuchunternimmtdenVersuch,diesenZeit-geistzuerfassen,zusystematisierenundineinWissensgerüstalsGrundlagefürdiesesLehrbuchaufzubereiten.
DiesesLehrbuchrichtetsichinersterLinieanStudierendeinBetriebswirtschaftslehreundWirtschaftsinformatikimBachelorstudiumundvonStudiengngen,indenenesEin-führungsveranstaltungeninWirtschaftsinformatikgibt.
WirhabendasBuchsogeschrie-ben,dassesfastkeintechnischesVorverstndnisbraucht.
DerSchreibstildesBuchessollInteressewecken,weiterzulesen,alswreeseinRoman,unddamitbestndigfürdiespannendenThemenderWirtschaftsinformatikbegeistern.
Wirsindderberzeugung,dassheutigeErst-Semester-StudierendedieKomplexitthochintegrierterInformations-systemewiesieeinSAP-Systembietet,nochwenigerverstehenalsesihrenKommili-tonenStudienjahrevorihnengelang.
DafürsindihnendievielfltigenPhnomeneundEntwicklungeninderNutzungderOnline-AngeboteoderimUmgangmitderApp-WeltaufihrenmobilenEndgertentiefvertraut.
InteressanterweiseistauchdieNutzungvonE-Mail-Diensten,wiewiralsimBerufslebenStehendesietagtglichzurKommunikationundzumDatenaustauschnutzen,denjungenMenschendankWhatsAppsovollkommenfremd,wiedenjungenMenscheneinE-Mail-DienstGenerationenvordemInternet;auchwennfastjederjungeMenscheineE-Mail-AdressezurVerifizierungseinerOnline-Kon-tenbesitzt.
ZustzlichergnzenvieleExperteninterviewsundzahlreicheFallbeispieledieleichteLesbarkeitundhohePraxisnhedesLehrbuchs.
Lernziele,KontrollfragenundweiterführendeDiskussionensowieLiteraturempfehlungensollenzumSelbststudiuman-regenundeinerKlausurvorbereitungdienen.
DasBuchrichtetsichauchanFührungs-krfteausderWirtschaft.
AusvielenGesprchenundProjektenwissenwir,dassesvielenFührungskrftenguttunwürde,sicheinWochenendelangmitderverndertenWeltderInformations-undKommunikationstechnikzubeschftigen.
DieseEinführungindieWirtschaftsinformatikwirdinzweiBndeaufgeteilt.
DieserersteBandbefasstsichmitderBeschreibung(Verstehen)derdigitalenvernetztenWelt.
DerzweiteBandwirdsichmitdemGestaltenderdigitalenvernetztenWeltaus-einandersetzen.
ImAnhangdiesesBuchesfindensichzweiVorschlge,wiediebeidenBndekonkretinLehrveranstaltungenoderSeminarengenutztwerdenknnen.
WirdankenganzherzlichFrauBarbaraRohnerfürihreimmerwhrendeUnterstützungundHilfestellungfürallenotwendigenundnichtnotwendigengroenundkleinenPro-zessewhrendderKonzeptionundBucherstellung.
EinganzbesondererDankgiltFrauKatharinaLanger.
SiehatunsmitihrerAufgabefürdieErstellungansprechenderGrafikenüberdengesamtenZeitraumdesBuchesbegleitetundvieleunsererIdeenzyklenwohlwol-lendstetsingrafischeVisualisierungenumgewandelt.
ZudemdankenwirFrauVeraEggertfürihreunermüdlichesprachlicheVerbesserungunsererTexte.
HerrnMichaelMarkefskydankenwirfürdiestudentischeSichtderLesbarkeitundVerstndlichkeitdesBuches.
HerrnJochenWulfundHerrnMatthiasHerterichdankenwirfürdasfinaleLesendesBu-ches;HerrnHerterichinsbesonderefürdiebernahmedervielenkleinenAufgabenwh-rendderSchlussphasedesBuches.
FrauClaudiaSaxerdankenwirfürdieabschlieendeXIVorwortdetaillierteKorrekturunsererDruckfahne.
AllenweiterenPersonen,alphabetischgeord-net,dadievielenInterviewsundGesprche,TippsundHinweiseausunsererSichtnichtaufeinerSkalageordnetwerdenknnen,habenwirbereitseingangseineDanksagunggewidmet.
SelbstverstndlichdankenwirdemSpringer-Verlag,vorallemHerrnMichaelBursikfürdievielenAnregungenundDiskussionenunddieMglichkeit,neueWegebeieinemLehrbuchfürWirtschaftsinformatikzugehen.
FrauJaninaSobolewskidankenwirfürIhreLektoratsarbeitwhrendderProduktiondesBuches.
WirsindfürjedeKritikundAnregung,dieunsbeiderWeiterentwicklungdiesesLehr-bucheshilft,dankbar.
EsliegtaufderHand,dassdieDynamikderdigitalenvernetztenWeltnichtmitdenEigenschafteneinesgedrucktenoderauchelektronischenBuchesmit-haltenkann.
DaherunterliegeneinigeAussagen,voralleminBezugaufZahlenundFak-tenzwangsweiseeinerVernderung.
DieAktualittdieserAussagenentsprichtdamitdemStanddesRedaktionsschlusses(Mai2014)fürdiesenBand,auchwennunsbewusstist,dassselbstmitdemVerffentlichungsterminbereitsneue,eventuellauchkontrreEnt-wicklungengeschehenseinknnen.
TrotzdemhabenwirbeiderAuswahlvonStatistikenundBeispielenstetsdenAnspruchverfolgt,grundlegende,generalisierbareAussagenüberdieEntwicklungenundWirkungsweisenimdigitalenZeitalterzutreffen,umdemAn-sprucheinesLehrbuchsgerechtwerdenzuknnen.
Zustzlichmchtenwiranmerken,dassausVereinfachungsgründenfürdasLesendiekorrekteUnternehmensbezeichnungvonFirmenweggelassenwurde;hierzufindetsichimAnhangeinebersichtmitdervollstndigenFirmenbezeichnung.
FüralleAnregungenundAnmerkungenistesamEin-fachsten,wennSiemitunsperE-Mail(claudia.
lemke@hwr-berlin.
deoderwalter.
bren-ner@unisg.
ch)kommunizieren.
WirwünschenallenLeserinnenundLesernvielSpabeimLesenundhoffen,dassSieneueErkenntnisseüberdiefaszinierendeWeltderWirtschaftsinformatikerhalten.
BerlinundSt.
Gallen,Mai2014ClaudiaLemkeWalterBrennerXIIIInhaltsverzeichnis1DieWirtschaftsinformatikwirdzumspannendstenGebietderBetriebswirtschaftslehre11.
1UnsereMotivationfürdiesesLehrbuch11.
2DieErweiterungderWirtschaftsinformatikimdigitalenZeitalter31.
3EinRahmenwerkfürdieWirtschaftsinformatikimdigitalenZeitalter6Literatur92EinführungindasdigitaleZeitalter112.
1EinleitungundLernziele112.
2ZentraleDefinitionen132.
3Informations-undKommunikationstechnikalsBasisinnovationdesdigitalenZeitalters152.
4AusgewhlteZusammenhngedesdigitalenZeitalters232.
5DasaktuelleErscheinungsbilddesdigitalenZeitalters312.
6InnovationstreiberdesdigitalenZeitalters:Consumerization332.
7InnovationstreiberdesdigitalenZeitalters:DasInternetderDingeundIndustrie4.
0342.
8InnovationstreiberdesdigitalenZeitalters:CloudComputing422.
9ZusammenfassungundLiteraturempfehlungen452.
10KontrollfragenundweiterführendeDiskussionen46Literatur483MenschundGesellschaftimdigitalenZeitalter533.
1EinleitungundLernziele533.
2ZentraleDefinitionen563.
3DieindividuellenRollenausprgungendesMenschenimdigitalenZeitalter573.
4DiedigitaleDNSdesMenschenimdigitalenZeitalter583.
5DieneueMachtdesKonsumenten633.
6DieGesellschaftimdigitalenZeitalter:PolitischerWandel663.
7DieGesellschaftimdigitalenZeitalter:SozialerWandel76XIVInhaltsverzeichnis3.
8BesondereHerausforderung:DigitaleAttackenundAngriffe793.
9ZusammenfassungundLiteraturempfehlungen833.
10KontrollfragenundweiterführendeDiskussionen83Literatur854InfrastrukturimdigitalenZeitalter894.
1EinleitungundLernziele894.
2ZentraleDefinition924.
3Kern-Infrastruktur954.
4Unternehmens-InfrastrukturenundprivateInfrastrukturen1064.
5StationreundmobileInfrastrukturen1084.
6ManagedundautonomeInfrastrukturen1204.
7Infrastruktur-Plattformen1224.
8OffeneInfrastruktur-Konzepte1304.
9ZusammenfassungundLiteraturempfehlungen1334.
10KontrollfragenundweiterführendeDiskussionen134Literatur1365InformationssystemeundDatenimdigitalenZeitalter1395.
1EinleitungundLernziele1395.
2ZentraleDefinitionen1425.
3EntwicklungundStrukturierungvonbetrieblichenInformationssystemen1445.
4InformationssystemefürUnternehmenundffentlicheVerwaltungenimdigitalenZeitalter1555.
5InformationssystemederprivatenHaushalteimdigitalenZeitalter1665.
6EntwicklungundStrukturierungvonDatenundDatenmanagement1735.
7BigDataalsDatenmanagementimdigitalenZeitalter1785.
8DieLandschaftderInformationssystemeimdigitalenZeitalter1825.
9ZusammenfassungundLiteraturempfehlungen1855.
10KontrollfragenundweiterführendeDiskussionen187Literatur1896GeschftsmodelleundMrkteimdigitalenZeitalter1936.
1EinleitungundLernziele1936.
2ZentraleDefinitionen1946.
3GeschftsstrategienimdigitalenZeitalter2026.
4StrukturenundProzesseimdigitalenZeitalter2146.
5ProdukteundDienstleistungenimdigitalenZeitalter2246.
6DigitaleGeschftsmodelleamBeispielderInternet-Giganten2296.
7DerMarktfürInformations-undKommunikationstechnikimdigitalenZeitalter233XVInhaltsverzeichnis6.
8DieSoftware-IndustrieimUmbruch2426.
9ZusammenfassungundLiteraturempfehlungen2496.
10KontrollfragenundweiterführendeDiskussionen250Literatur2527VerwendungdesLehrbuchsinderLehre2577.
1AufbaudesLehrbuchsinzweiBnden2577.
2DidaktikdesLehrbuchsfürdieLehre258Literatur259Autorenverzeichnis261Unternehmensverzeichnis267

HostKvm($4.25/月)俄罗斯/香港高防VPS

HostKvm又上新了,这次上架了2个线路产品:俄罗斯和香港高防VPS,其中俄罗斯经测试电信CN2线路,而香港高防VPS提供30Gbps攻击防御。HostKvm是一家成立于2013年的国外主机服务商,主要提供基于KVM架构的VPS主机,可选数据中心包括日本、新加坡、韩国、美国、中国香港等多个地区机房,均为国内直连或优化线路,延迟较低,适合建站或者远程办公等。俄罗斯VPSCPU:1core内存:2G...

Hosteons:洛杉矶/纽约/达拉斯免费升级10Gbps端口,KVM年付21美元起

今年1月的时候Hosteons开始提供1Gbps端口KVM架构VPS,目前商家在LET发布消息,到本月30日之前,用户下单洛杉矶/纽约/达拉斯三个地区机房KVM主机可以从1Gbps免费升级到10Gbps端口,最低年付仅21美元起。Hosteons是一家成立于2018年的国外VPS主机商,主要提供VPS、Hybrid Dedicated Servers及独立服务器租用等,提供IPv4+IPv6,支持...

美国服务器20G防御 50G防御 688元CN2回国

全球领先的IDC服务商华纳云“美国服务器”正式发售啦~~~~此次上线的美国服务器包含美国云服务器、美国服务器、美国高防服务器以及美国高防云服务器。针对此次美国服务器新品上线,华纳云也推出了史无前例的超低活动力度。美国云服务器低至3折,1核1G5M低至24元/月,20G DDos防御的美国服务器低至688元/月,年付再送2个月,两年送4个月,三年送6个月,且永久续费同价,更多款高性价比配置供您选择。...

googlepr为你推荐
centos6.5linux centos 6.5 怎么安装软件搜狗360没有登录过搜狗浏览器,只是用搜狗高速浏览器等QQ淘宝会有事情么govya小型汽车网上自主编号申请成都新车上牌办理流程和办理条件是如何的我爱试用网我发现我对性爱这个话题好敏感!来吧看谁能把我下面说湿了?要200以上的才好评啊!泉州商标注册请问泉州商标注册要怎么办理?在哪办理?zhuo爱大涿爱— 金鱼花火 、 歌词给我翻译过来。!本帖隐藏的内容怎么设置本帖隐藏的内容需要回复才可以浏览无忧登陆无忧登录好吗?qq挂件qq空间挂件大全!
godaddy域名注册 高防服务器租用 草根过期域名 罗马假日广场 外国服务器 新世界电讯 免费smtp服务器 台湾谷歌网址 193邮箱 免费mysql 帽子云 刀片服务器是什么 网络空间租赁 国外免费asp空间 网通服务器托管 备案空间 cxz 德隆中文网 宿迁服务器 国外代理服务器 更多